Tausche Bildung für Wohnen e.V.

Das Themen-Programm für die Oster-, Sommer- und Herbstferien an dem Standort in Essen-Katernberg steht unter dem Motto: Ökologie & Nachhaltigkeit. Auf dem Gelände der Essener Stiftung Bonnekamphöhe wird rund ¼ der Fläche für die naturnahe Arbeit mit den Kindern gepachtet. Hier werden für die Kinder Natur-Erfahrungsräume, Platz zum Draußen-Spielen, Toben, und Lernen eröffnet. Abseits der digitalen Welten können sich hier äußere und innere Natur begegnen – eine für die Persönlichkeitsentwicklung essenzielle Erfahrung. Betreut und angeleitet werden die Kinder von Fachkräften – Umweltwissenschaftler und Lehrer – und unseren jungen Erwachsenen (Bildungspat:innen & Ehrenamtlichen).

Projektziel

Bis zu 100 armutsbetroffene Kinder zwischen 6-14 Jahren aus Essen-Katernberg können insgesamt erreicht werden.Die positiven Effekte für Menschen durch naturnahe Beschäftigungen wie Gärtnern, Handwerken, Feuermachen, Körperkontakt mit Erde, Pflanzen und saisonalem Wetter sind wissenschaftlich belegt – und fehlen in den Erfahrungswelten der Zielgruppen mit entsprechend negativem Entwicklungsverzug.

Projektdaten