• Projekte
    03. August 2023
    0
    Das Projekt: Präventionsarbeit gegen Kindesmissbrauch und Gewalt Eine der wirksamsten Methoden, um Kinder vor lebenslangem Leid zu bewahren, ist gezielte Prävention. Daher hat es sich der Verein aktionkinderschutz zur Aufgabe...
    Mehr erfahren
  • Projekte
    12. November 2022
    0
    Das Projekt: Wiederaufforstung regionaler Wälder Das Team von Regio Baum hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Problem des Waldsterbens in Deutschland in der Öffentlichkeit zu adressieren und aktiv dagegen...
    Mehr erfahren
  • Projekte
    05. Juli 2022
    0
    Das Projekt: Gemeinsam Geschichte(n) schreiben Das Programm „Gemeinsam Geschichte(n) schreiben“ der ChangeWriters e.V. bringt eine neue Beziehungskultur in die Klassenräume. Basierend auf Wertschätzung und wechselseitigem Respekt holt das Programm junge...
    Mehr erfahren
  • Projekte
    05. Juli 2022
    0
    Das Projekt: Programm JOBfit Mit dem Programm JOBfit wird den Jugendlichen in der Sekundarstufe I Einblicke in die Arbeitswelt ermöglicht und das Knüpfen von Kontakten zwischen den Jugendlichen und Unternehmen...
    Mehr erfahren
  • mut_academy_zusammenhalt
    Projekte
    30. März 2021
    0
    Stipendium auf dem Weg von der Schule in die Arbeit Das Projekt „Die MUT Academy unterstützt Jugendliche dabei, den Übergang von der Schule in den Beruf zu schaffen. Denn: Rund...
    Mehr erfahren
  • Projekte
    01. Juni 2020
    0
    Das Projekt: Talent Company Landau Um Jugendlichen in Deutschland zu helfen, den oft schwierigen Übergang von der Schule ins Berufsleben zu meistern, hat die Strahlemann Stiftung das Bildungsprojekt Talent Company...
    Mehr erfahren
  • Strohhalm e.V. - Anerkennungsfeier 01
    Projekte
    01. Juni 2019
    0
    Das Projekt: „HEROES – Umzug Projekträume“ & „HEROES – Anerkennungsfeier“ HEROES ist ein Gleichstellungsprojekt, das sich für eine gleichberechtigte Gesellschaft und gegen Ungleichbehandlung jedweder Art einsetzt. Der Fokus der Projektarbeit...
    Mehr erfahren
  • Projekte
    01. Juni 2019
    0
    Das Projekt: Chancenwerk-Lernkaskade Duisburg Unsere gezielte Lernförderung von Kindern und Jugendlichen an weiterführenden Schulen, die Lernkaskade, ist mehr als Nachhilfe. Sie stärkt den Zusammenhalt der Schulgemeinschaft, ermutigt zum Lernen und...
    Mehr erfahren
  • Zum Hauptinhalt springenZur Werkzeugleiste springen Über WordPress Stiftung Zukunft - Familie Simon 44 Plugin-Aktualisierungen 00 Kommentare in Moderation Neu SmartCrawl Pro Willkommen, Aykut Cavus Abmelden HilfeScreen Options Common Issues With WordPress 5.5 A large number of users are experiencing an unresponsive interface and issues displaying their sliders. Although LayerSlider is fully compatible with WP 5.5, outdated 3rd party plugins and themes can cause issues affecting the entire site, including LayerSlider. An easy fix is to install the Enable jQuery Migrate Helper plugin by the official WordPress Team. We strongly encourage everyone to update every plugin and theme to their latest versions by visiting the place where they was purchased/downloaded. If needed, seek out the authors of the affected items and ask them to make the necessary changes. LayerSlider icon An update is available for LayerSlider WP! You have version 6.8.4. The latest version is 6.11.2. New releases contain new features, bug fixes and various improvements across the entire plugin. Set up auto-updates to upgrade to this new version, or request it from the author of your theme if you’ve received LayerSlider from them. Click here to learn more.Hide this message LayerSlider icon Unlock the full potential of LayerSlider Activate LayerSlider to unlock premium features, slider templates and other exclusive content & services. Receive live plugin updates with 1-Click installation (including optional early access releases) and premium support. Please read our documentation for more information. Got LayerSlider with a theme?Hide this message Editing slider: Patenschaftskreis-Indien copy ← Sliders SLIDER SETTINGS SLIDES EVENT CALLBACKS FAQ DOCUMENTATIONNEED HELP? TRY THESE: Slide #1 Slide #2 Slide #3 Slide #4 Slide #5 Slide #6 4000 0 Layer #1 Save changes Use shortcode: [layerslider id=
    Projekte
    01. Juni 2019
    0
    Das Projekt: „Schul- und Ausbildungspatenschaften im Landkreis Vulkaneifel“ Armut gilt als zentraler Risikofaktor für Entwicklungschancen junger Menschen, denn andauernde Armutserfahrungen von Kindern und Jugendlichen wirken sich negativ auf Bildungs- und...
    Mehr erfahren
  • Projekte
    01. Juni 2019
    0
    Das Projekt: „Integration extrem benachteiligter Mädchen der indigenen Stammesbevölkerung in das Schulsystem, Förderung des Mädchen-Internates Pushpa in Chikliya, Distrikt Barwani, Madhya Pradesh, Indien“ In Madhya Pradesh lebt ein großer Anteil...
    Mehr erfahren
  • Haus der Jugend Bitburg
    Projekte
    04. Juni 2017
    2
    Das Projekt 1500 Besucher in 6 Vorstellungen des integrativen Musicals „Der Tomatenmaler“ spürten die Leidenschaft und Begeisterung der über 90 Akteure, die über 18 Monate gemeinsam an der Präsentation des...
    Mehr erfahren
  • Projekte
    03. Juni 2017
    0
    Das Projekt Das Informatik-Camp spricht Schüler(*)innen der Jahrgangsstufen 10 bis 12 an, die von Schulen aus der Region Trier, Luxemburg und von MINT-EC-Schulen aus Rheinland-Pfalz stammen. Es wird vom Fach...
    Mehr erfahren
  • Projekte
    03. Juni 2017
    0
    Das Projekt: Das START-Stipendienprogramm richtet sich an SchülerInnen aller weiterführenden Schulen, die in den letzten fünf Jahren nach Deutschland zugewandert sind, eine hohe Motivation und einen ausgeprägten Integrationswillen mitbringen sowie...
    Mehr erfahren
  • Projekte
    14. Januar 2017
    0
    wellcome – Praktische Hilfe nach der Geburt wellcome ist ein Sozialunternehmen und einer der Social-Franchise-Pioniere in Deutschland. Die Organisation entwickelt Angebote für Familien und möchte Eltern damit ermutigen, sich auf...
    Mehr erfahren
  • Projekte
    31. Dezember 2016
    0
    Das Projekt: Der Verein Hospizdienst Ammerland besteht seit 1997 und hat zur Zeit ca. 250 Mitglieder, die sich aus Privatpersonen und Institutionen zusammensetzen Der Hospizdienst Ammerland e.V. begleitet seit 1997...
    Mehr erfahren
  • Projekte
    31. Dezember 2016
    0
    Die Idee: Damit jeder seine individuellen Chancen bestmöglich nutzen kann, unterstützt Bildung & Begabung Jugendliche mit Migrationshintergrund darin, ihre eigenen Talente zu erkennen und weiterzuentwickeln. Die VorbilderAkademie bietet Schülern aller...
    Mehr erfahren
  • Projekte
    31. Dezember 2016
    0
    Das Projekt: In dem geschützten Rahmen der Bunten Schule werden Kinder unterschiedlicher Nationalitäten auf Basis der Waldorfpädagogik betreut, sie können dort zusammen spielen und lernen. Aktuelle Situation Durch die Unterstützung...
    Mehr erfahren
  • Projekte
    16. November 2016
    0
    Das Projekt Kinder lernen von Jugendlichen – Kinder lernen von Kindern: das Programm „BildungsBande“ greift systematisch auf Erfahrungen gemeinsamen Lernens (Peer-Learning) zurück und setzt dieses schulübergreifend wie schulintern ein, indem...
    Mehr erfahren
  • Projekte
    11. November 2016
    0
    Das Projekt 1968 gründeten die Zoologen Prof. Dr. Hans-Wilhelm und Dr. Maria Koepcke die Forschungsstation Panguana im tropischen Regenwald Perus. Heute leitet ihre Tochter Dr. Juliane Diller die Einrichtung mit...
    Mehr erfahren
  • Projekte
    25. August 2016
    0
    Das Projekt „PlayTogether“ PlayTogether ist ein soziales Projekt des christlichen Vereins Pavillon der Hoffnung in Leipzig e.V. für Toleranz und Miteinander in Leipzig. Getreu dem Motto „Wer als Kind miteinander...
    Mehr erfahren

Unsere Förderbereiche

Bildung und Erziehung

Umwelt und Naturschutz

Mildtätige Zwecke

WIRKUNGSORTE DER FÖRDERPROJEKTE

Die Stiftung Zukunft – Familie Simon hat seit der Gründung schon mehr als 38 Institutionen in Höhe von ca. 1.300.000,- EUR gefördert. Ziel dieser Förderung waren, eine kontinuierliche Verbesserung im Bereich der Bildung und Erziehung beizutragen.

STATUS FÖRDERPROJEKTE

EUR 184.636,75
FÖRDERUNG 2021/2022
23
ANZAHL DER PROJEKTE
EUR 206.915,00
FÖRDERUNG 2023