EmpowerLand gUG

In einwöchigen Camps erleben Kinder in einem inklusiven Umfeld Themen auf Grundlage der positiven Psychologie und der Erlebnispädagogik wie ihre Stärken, Emotionen und Nachhaltigkeit. Wir wollen insgesamt 65 sozial benachteiligten Kindern im Alter von 8 bis 13 Jahren die unentgeltliche Teilnahme an zwei unserer Feriencamps in 2025 ermöglichen.

Projektziel

1. Vermittlung von Zugehörigkeit: Jedes Kind soll im Camp Zugehörigkeit erfahren.
2. Steigerung von Wohlbefinden: Durch Vermittlung von
Werkzeugen soll das Wohlbefinden gesteigert werden.
3. Erfahrung von Selbstwirksamkeit: Kinder sollen erleben, dass sie durch ihr
Handeln etwas bewirken können.
4. Lösung von individuellen Herausforderungen: Unterstützung bei der
Überwindung persönlicher Schwierigkeiten.

Projektdaten